Domagoj Duvnjak

kroatischer Handballspieler; Nationalspieler, Vizeweltmeister 2009 und mehrfacher Vizeeuropameister; mehrfacher Champions-League-Sieger, mehrfach deutscher Meister und Pokalsieger

Erfolge/Funktion:

Olympia-Dritter 2012

Vizeweltmeister 2009

WM-Dritter 2013

Sieger Champions League 2013, 2020

Mehrfacher deutscher Meister

* 1. Juni 1988 Ðakovo

Internationales Sportarchiv 17/2024 vom 23. April 2024 (os)

Domagoj Duvnjak entwickelte sich früh zu einem der weltbesten Handballer und zu einer wichtigen Stütze der kroatischen Nationalmannschaft. Auch in der deutschen Bundesliga war er einer der Spitzenspieler, zunächst beim HSV Hamburg und dann beim THW Kiel. Der Rückraumspieler feierte große Erfolge, sammelte im Vereinsdress zahlreiche Meistertitel und gewann zweimal die Champions League (2013, 2020). Mit dem Nationalteam wurde er Olympia-Dritter 2012, dreimal Vizeeuropameister und einmal Vizeweltmeister (2009, 2020), wobei er vor allem bei der EM 2020 sein herausragendes Können eindrucksvoll unter Beweis stellte und zum besten Spieler des Turniers gekürt wurde. Während es danach mit dem Nationalteam nicht mehr so gut lief, feierte er mit THW Kiel weitere Erfolge, wurde 2023 zum fünften Mal in seiner Laufbahn deutscher Meister und gewann 2022 zum vierten Mal den Pokal.

Laufbahn

Mit 17 Jahren erster Profivertrag

Mit 17 Jahren erster Profivertrag Domagoj Duvnjak wurde in eine Familie hineingeboren, in der Handball an erster Stelle stand. "Mein Vater war ...